Nachhaltig produzierte flüssige Biokraftstoffe stellen ein Schlüsselelement zur zukünftigen Dekarbonisierung von leistungsintensiven Landtechnikanwendungen dar. In diesem Kontext untersuchen CLAAS, das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing und die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) in Almesbach gemeinsam die technische Machbarkeit und Emissionskonformität von reinem Biodiesel (B100) im landwirtschaftlichen Praxiseinsatz.